Krieche tief in den Kaninchenbau!
Ein Traumzeitkrieger Ein Traumzeitkrieger ist eine Mischung aus modernem Alchemisten, verwundetem Heiler oder Schamanen, spirituellem Krieger, Mystiker, Quantenphysiker und Trickster. Er wird sich der traumartigen Natur der Realität bewusst und befindet sich im Prozess des Erwachens. Er bereist die innere Welt der Seele und beschreitet den archetypischen Pfad zum mystischen Selbst. Der Traumzeitkrieger steckt in jedem von uns – er vereint die wesentlichen archetypischen Aspekte des Erwachens.
Oft werden Traumzeitkrieger krank oder erleiden untragbare Schicksalsschläge, die sie alternativlos auf den Pfad zwingen. Sie müssen dem Ruf folgen, sonst versagt die Psyche ihnen jegliche weitere Energie. Die Seele verlangt von ihnen etwas durch sie in die Welt zu gebären. Das erscheint untragbar und unmöglich. Anlaufstellen in der Gesellschaft sind rat- und hilflos. Nur Menschen, die den Pfad auch gehen, verstehen und können helfen, ohne den taumelnden Helden zurück in die Maschine zu pressen.
“Walking the path is different from knowing the path.” Morpheus in The Matrix
Der große Widersacher und Verhinderer (Wetiko) auf dem Pfad hat die Aufgabe des Herausforderers. Für den transformativen Prozess vom separierten Selbst zum wahren Selbst, muss man über sich hinauswachsen. Dafür benötigt man einen starken Feind.
Traum oder Trauma?
Auch das Trauma steckt in dem Begriff Traumzeitkrieger und deutet damit auf die Wunde des Helden, durch die das Licht einfällt. Auf der Traumzeitreise wird aus der eiternden Wunde, durch die der Widersacher unkontrolliert ins Königreich des Helden einfällt, ein mächtiges gesichertes Protal, durch das der Traumzeotkrieger schamanisch in die Unterwelt reisen und seinen Geistführer oder Engel treffen kann.
Wir bewegen uns fern von NewAge Vorstellungen und spirituellem Bypassing, wo diese Begriffe verwässert werden, sondern aktivieren den eigentlichen heiligen Prozess der Seele zur Niederkunft und Verkörperung des wahren Selbst.